Pilzwoche Dänemark Eine Pilzwoche – was soll das sein?

In unseren Augen eine Woche in der einem oft unterschätzten Lebensmittel mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird als im Rest des Jahres. Gesundes Essen und Trinken gewinnt seit einigen Jahren an Stellenwert. Viele Menschen achten dabei nach und nach auch auf regional und saisonale Zutaten. Gut so! Der Pilz stellt dabei je nach persönlichem Geschmack eine gehaltvolle Alternative zu Fisch und Fleisch dar, funktioniert aber auch als Beilage ganz hervorragend. Und wer sind die Stars während der Pilzwoche? Pfifferlinge, Trompetenpfifferlinge, Steinpilze – allesamt wahre Superfood-Geheimtipps und allesamt in und um Blavand, Vejers Strand und Henne Strand zu Hause (nicht nur während der Pilzwoche). Pilze sind reich an Eiweiß, erhalten viele Vitamine und sind dabei sehr kalorienarm. Neben dem leckeren Geschmack also auch noch ein echter Geheimtipp für alle, die ein wenig abnehmen wollen. Wer nicht abnehmen möchte garniert einfach seine Pizza mit dem leckeren Gold des Waldes – auch gut.

Ausgewählte Unterkünfte an der Nordsee Dänemarks
{{loadingLabel}}
{{noHousesLabel}}

Pilzwoche Blåvand

Kommen wir nach dem Lobeslied auf die Pilze einmal zurück auf die Pilzwoche in Blåvand, Henne Strand, Vejers Strand und Umgebung. Jedes Jahr im Herbst gibt es viele schöne Natur- und Gourmeterlebnisse. Angeboten werden kostenlose Pilztouren, auf denen Sie viel über Pilze lernen. Welche Pilze sind giftig, welche sind genießbar, wie erkennt und findet man die besten Pilze. Auch spannend ist natürlich die Frage, wie man aus der regionalen Köstlichkeit die leckersten Gerichte zaubert.

Wenn Sie bewaffnet mit Korb und dem neuerlangten Wissen auf eigene Faust Pilze sammeln möchten ist das natürlich super, hier sollten Sie allerdings am besten den eigenen Korb und ein kleines Messer einpacken.

Ach ja – auch beim Pilzesammeln ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Nach der hoffentlich erfolgreichen Pilztour können Sie ihr Pilze also der Gruppe präsentieren und vorsichtshalber gemeinsam diskutieren, welche Exemplare später auf dem Teller landen und mit welchen vermeintlichen Schätzchen Sie sich (oder anderen) keine Freude machen.

Und noch etwas wollen wir nicht vergessen – das Ganze soll für Sie nicht in Arbeit ausarten, schließlich sind Sie im wohlverdienten Urlaub. Wer sich also lieber bekochen lässt, als selber am Herd zu stehen ist dazu herzlich eingeladen. Das kulinarische Angebot während der Pilzwoche ist noch ein wenig vielfältiger als Sie es sonst aus der Region kennen. Ob Sie eher die gehobene Küche mit den besten Köchen aus der Region bevorzugen oder das authentische kleine Gasthaus – es ist für jeden Geschmack und jedes Portemonnaie etwas dabei. In den letzten Jahren sogar als Wohltätigkeitsessen, mit dessen Erlös einem jungen Koch aus der Region ein Reisestipendium ermöglicht wurde.

Für mehr Infos besuchen Sie auch: pilzwoche.de

Naturerlebnisse in Westjütland