Ferienhäuser entlang des dänischen Wattenmeers
{{loadingLabel}}
{{noHousesLabel}}

UNESCO Weltnaturerbe

Ein Ort in der Welt, der niemals gleich, aber immer vorhanden ist. So erlebt man das Wattenmeer.

Das einzigartige Naturgebiet, das 2014 in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen wurde, besteht aus Meer, Strand, Schlammflächen, Strandwiesen, Marschland, Heiden und Wasserläufen. Die Gezeiten und der Wind sorgen dafür, dass sich die Landschaft ständig verändert.

Etwas ganz Besonderes sind die als Watt bezeichneten großen Meeresbodenflächen, die bei Ebbe trockenliegen. Hier entfaltet sich ein ganz spezielles Tier- und Pflanzenleben. Im Wattenmeergebiet leben insgesamt mehr als 10.000 verschiedene Arten. Das Wattenmeer hat gleichzeitig globale Bedeutung als Rastplatz für die Zugvögel.

 

Erlebe dem Wattenmeer

Das Wattenmeer dient als Rastplatz für millionen von Zugvögeln und als Aufwuchsgebiet für eine Vielzahl von Fischen und Meeressäugern. 

Es gibt viele Möglichkeiten, dem Wattenmeer nahe zu kommen: Sie können eine Austernsafari, eine Robbensafari und eine Vogeltour unternehmen. Oder wie wäre es vielleicht mit einer Wattenmeerwanderung. Außerdem können Sie viel weiteres über Nationalpark Vadehavet an ihrer Webseite oder durch einen Besuch beim Wattenmeerzentrum lernen.

Im Wattenmeer kann man auch das Naturphänomen der „schwarzen Sonne“ erleben, wenn Tausende von Staren vor der untergehenden Sonne am Himmel tanzen.