Impressum/DatenshutzHerausgeberNordsee Holidays 2019 P/S
Disclaimer – rechtliche Hinweise§ 1 Haftungsbeschränkung § 2 Externe Links § 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. § 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung für Nordsee HolidaysWir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir behandeln personenbezogene Daten und haben deshalb diese Datenschutzerklärung beschlossen, die erklärt, wie wir Ihre Daten behandeln. 1. GENERELLE INFORMATIONENDieses Dokument („Datenschutzerklärung“) bezieht sich auf Nordsee Holidays 2019 P/S („Nordsee Holidays“, „uns“, „unsere“, „wir“) Einsammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten über die Besucher unserer Webseite sowie Arbeitssuchende Bewerber, Vermieter und Mieter von Ferienhäusern durch Nordsee Holidays. Nordsee Holidays ist Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Richten Sie deshalb jede die Behandlung personenbezogener Daten betreffende Anfrage an den folgenden Kontaktinformationen: Nordsee Holidays 2019 P/S Strandvejen 430 DK-6854 Henne Strand Tel. +45 70 30 00 41 E-Mail: info@nordseeholidays.dk 2. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN2.1 Für Besucher unserer Webseite Wenn Sie Cookies akzeptieren, verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten über Besucher unserer Webseite:
Bitte beachten Sie auch, dass Sie Ihre Zustimmung erteilen (und jederzeit widerrufen) können, dass wir Cookies auf Ihrem Computer platzieren (Lesen Sie mehr dazu unter unsere Cookies Richtlinien). Die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten wir, falls Sie sich unser Newsletter anmelden:
Wir speichern diese Daten, bis Sie sich aktiv dem Newsletter wieder abmelden. 2.2 Für Ferienhausmieter Wir verarbeiten folgende personenbezogenen Daten über Mieter, die ein Ferienhaus durch Nordsee Holidays mieten:
Wir speichern diese Informationen in der gesetzmäßig erlaubten Zeitspanne und löschen sie, sobald sie nicht länger notwendig sind. Diese Dauer ist von der Art der einzelnen Informationen und Grund der Speicherung abhängig. 3. ZWECK DER VERARBEITUNGWir verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten mit folgendem Zweck:
4. RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNGWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit dem oben genannten Zwecken auf Grundlage verschiedener gesetzlichen Verarbeitungsgrundlagen.
4.1 Einsprüche Sie haben bedingungsloses Recht, Einsprüche gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Gebrauch in direkte Werbungen zu erheben. Sie haben auch das Recht, Ihre vorausgehende Zustimmung zu widerrufen. Der Widerruf ihrer Zustimmung hat keine Einwirkung auf die vor dem Widerruf geschehene gesetzmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, und es ist uns erlaubt, Ihre personenbezogenen Daten auf anderen Rechtsgrundlagen weiterhin zu verarbeiten, abgesehen von direkten Werbekampagnen. Beim gewünschten Widerruf einer Zustimmung, senden Sie eine Anfrage an info@nordseeholidays.dk Im Fall eines Einspruches gegen das auf Grundlage unseres berechtigtes Interesse Verarbeiten ihrer personenbezogenen Daten, werden wir sofort aufhören, Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zwecken zu verarbeiten. 4.2 Data-Mining Wir sammeln, verarbeiten und aufbewahren nur die für die Erfüllung unserer festgestellten Zwecken notwendigen personenbezogenen Daten. Zusätzlich können die für unseren Geschäftsbetrieb notwendigen Daten auch durch gesetzliche Bestimmungen beauftragt sein. Der Charakter und Umfang der von uns bearbeiteten personenbezogenen Daten können auch von dem Bedarf, eine Vereinbarung oder sonstige gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, bestimmt sein. 4.3 Aktualisierung von Daten Weil unsere Dienstleistung von der Korrektheit und Aktualität Ihrer Daten ist, bitten wir Sie uns über relevante Änderungen zu informieren. Benutzen Sie unsere Kontaktinformationen, um uns über die Änderungen zu informieren, dann werden wir sie aktualisieren. Falls wir auf nicht korrekte Daten aufmerksam werden, werden wir diese Daten aktualisieren und Sie direkt über die Änderung informieren. 5. VERWENDUNG VON DRITTANBIETERNInformationen können an externe Geschäftspartner, die in unserem Auftrag diese Informationen bearbeiten, weitergegeben werden. 5.1 Daten für Drittanbieter Wir benutzen externe Geschäftspartner für u.a. den technischen Betrieb und Verbesserung unserer Webseite sowie gezielte Werbekampagnen (einschließlich Google, META und Mailchimp) und für Ihre Bewertung unserer Firma und Dienstleistungen. Diese Geschäfte sind Datenverarbeiter nach unseren Anweisungen und verarbeiten Daten, für die wir datenverantwortlich sind. Wir haben mit allen Datenverarbeitern, die personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schriftliche Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen. Die Datenverarbeiter dürfen die Informationen nicht für andere Zwecke als die Erfüllung der Vereinbarung mit uns verwenden und unterliegen deren Vertraulichkeit. 6. AUFBEWAHRUNG PERSONENBEZOGENER DATEN6.1 Für Besucher der Webseite Wir benutzen Cookies für den Betrieb und Verbesserung unserer Webseite, sowie für Marketing. Die Aufbewahrung der Daten hängen von dem jeweiligen Cookie ab. Für eine detaillierte Übersicht lesen Sie unsere Cookie-Erklärung. 6.2 Für Newsletter-Empfänger Die in Verbindung mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Zustimmung zum Newsletter widerrufen, es sei denn wir haben eine andere Grundlage für die Verarbeitung der Daten. 6.3 Für Mieter eines Ferienhauses Die im Zusammenhang mit der Mietvereinbarung erhobene personenbezogene Daten werden in der Regel 5 Jahre nach dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem Sie Ihr Kauf getätigt haben. Personenbezogene Daten können jedoch länger aufbewahrt werden, falls wir einen berechtigten Bedarf für diese verlängerte Aufbewahrung haben, bsw. wenn sie notwendig für die Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung gesetzlicher Ansprüche oder, wenn die Aufbewahrung für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen notwendig ist. Nach den gesetzlichen Verpflichtungen, vgl. geltendes dänisches Buchführungsgesetzes, werden Buchführungsunterlagen 5 Jahre aufbewahrt, bis zum Ende des Buchführungsjahres. 7. IHRE RECHTEIn Bezug auf unsere Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte.
8. KONTAKTINFORMATIONFalls Sie wünschen, von Ihren Rechten Gebrauch zu machen oder Fragen zu unserer Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: info@nordseeholidays.dk. Geben Sie bei Ihrer Anfrage bitte Ihren vollen Namen, Nutzername und die bei der Anmeldung angewandte E-Mail-Adresse, sowie weitere Informationen, die für unsere Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig sind, an. Falls Sie eine Beschwerde über unsere Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben möchten, können Sie diese Beschwerde an den dänischen Datenschutzbehörden richten: Datatilsynet Borgergade 28, 5 DK-1300 København K E-Mail: dt@datatilsynet.dk Tel: +45 33 19 32 00 9. BENACHRICHTIGUNG BEI ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNGFalls wir Änderungen in dieser Datenschutzerklärung machen, wird dies auf unsere Webseite passieren, wo Sie diese Datenschutzerklärung auch finden. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, sich über Änderungen in der Datenschutzerklärung zu informieren. Falls die Änderungen Ihre erneute Zustimmung erfordern oder eine Änderung in der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorkommt, werden wir Sie über den Umständen für diese Änderungen besonders informieren und vgl. geltende Rechtsvorschriften zu dem Schutz von personenbezogenen Daten erneut um Ihre Zustimmung bitten.
Zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2023 |