Es ist der perfekte Tag am Meer: Eine kräftige Brise wirft die Gräser in der weiten Dünenlandschaft hin und her. Schatten huschen über die malerischen Sandhügel, geworfen von den weißen Wolken, die der Wind von der Nordsee her gegen die dänische Westküste treibt. Die Brandung schlägt auf den Sand, die wärmende Sonne strahlt aus dem blauen Himmel. Kein Wunder also, dass es viele Urlaubs-Stammgäste immer wieder nach Westjütland zieht. Und doch gilt die Region noch als echter Geheimtipp, obwohl Dänemark als Urlaubsziel immer beliebter wird. Vor allem Deutsche schätzen immer mehr den nordischen Nachbarn. Kein Wunder, denn hier gibt es alle Annehmlichkeiten, die Urlauber so sehr schätzen. Wunderschöne Natur, traumhafte, schier endloslange Sandstrände und wundervolle Ferienunterkünfte. Egal ob Sie Familienurlaub mit Kindern machen möchten oder Sport treiben wollen. Ob Sie Single sind oder lieber einen romantischen Paarurlaub verleben möchten. Ob Sie Ruhe und Entspannung suchen oder lieber aktiv sind. Ein Urlaub in Westjütland ist für jeden ein unvergessliches Erlebnis. Denn, selbst wenn das Wetter nicht mitspielt, und der Strand einmal keine Option ist, gibt es immer noch genug andere Möglichkeiten sich zu amüsieren.
Strand, Sonne und Spaß für wenig Geld
Die Badeorte Westjütlands heißen Henne Strand, Houstrup, Blavand, Vejers Strand, Bork Havn, Grærup, Jegum, Ho und Mosevrå und bieten dabei zudem tausende von Ferienhäusern, die sich zwischen den Dünen verstecken. Die Gegend ist paradiesisch für Badeurlauber, Angelfreunde und Aktivurlauber, die gern surfen, Drachenfliegen oder lange Spaziergänge am Strand lieben. Und das Einzigartige daran ist auch noch, dass Ferien in Dänemark günstig sind. Denn insbesondere, wenn man sich ein Ferienhaus mietet, wird der Dänemark Urlaub günstig. Und es gibt ein paar wertvolle Tipps, die man befolgen kann, um günstig Urlaub in Dänemark zu machen.
Unsere Tipps, damit Ihre Ferien in Dänemark günstig werden
Es dürfte allgemein bekannt sein, dass die Lebensmittelpreise in dem nordischen Nachbarland höher als in Deutschland sind. Deshalb denken die meisten nicht unbedingt im ersten Moment daran, dass Urlaub Dänemark günstig sein kann. Das liegt nicht zuletzt an den Dingen des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel oder Getränke. Denn im europäischen Vergleich liegt Dänemark bezüglich der Kosten für Lebensmittel ganz weit oben, das heißt, das Einkaufen dort, in der Regel teurer ist als in Deutschland. Im Jahr 2016 waren beispielsweise die Preise für Lebensmittel und nichtalkoholische Getränke 148 % über dem EU-Durchschnitt.
Um Geld zu sparen, lohnt es sich deshalb bei bestimmten Produkten, diese schon vor Antritt der Reise zu besorgen und mit in den Urlaub zu nehmen. Dazu gehören haltbare Lebensmittel in Dosen oder Gläsern, Nudeln, Reis sowie Babynahrung in Gläschen. Wenn Sie selbst einkaufen, besorgen Sie sich vor allem einheimische Produkte, die in Dänemark selbst hergestellt werden. Importierte Waren, insbesondere aus dem Nicht-Europäischen-Ausland, sind in der Regel viel teurer. Auch Discounter sind in Dänemark sehr beliebt - zu den bekanntesten gehören die Netto-Märkte. Oder möchten Sie lieber einen landestypischen Supermarkt entdecken? Ähnlich günstig wie Netto ist der Lebensmitteldiscounter Rema 1000. Mit zu einer der ältesten Lebensmittelketten der Welt gehören zudem die Filialen von Irma. Weitere bekannte dänische Supermärkte sind unter anderem SuperBrugsen, Fakta, Meny und Kvickly.
Neben Supermärkten und Discountern winken viele lokale Märkte
Eine besonders schöne Art des Einkaufens bieten zudem die vielen lebhaften Wochenmärkte, die regelmäßig in dänischen Orten stattfinden. Frische lokale Produkte und der Kontakt mit den Dänen, die nicht nur zu den glücklichsten Menschen der Erde, sondern auch zu den freundlichsten zählen, erschaffen ein unvergessliches Erlebnis. Viele Dänen sprechen Englisch oder sogar Deutsch. Somit können Sie sich direkt eine persönliche Beratung und Rezepttipps von den Anbietern in Deutsch abholen und in einem kleinen Gespräch etwas über das Land und die Leute erfahren. Und wer weiß, manchmal wurden bei einem Einkauf auch schon Freundschaften für das Leben geschlossen. Das Angebot auf den Lebensmittelmärkten umfasst Obst und Gemüse, Backwaren wie frisches Brot, Fleisch- und Wurstwaren, süße Spezialitäten wie hausgemachte Marmelade oder Honig, Kräuter und vieles mehr. Wer umweltbewusst und nachhaltig leben möchten, für den sind biologische Lebensmittel und fairer Anbau sehr wichtig. Auch das bieten die dänischen Märkte, denn dort werden meistens nur lokal angebaute Sachen verkauft. Sicherlich sind die Preise etwas teurer als in den Discountern, der Geschmack ganz frischer Zutaten macht dies jedoch mehr als wieder wett.
Melden Sie sich an, um Ihre Favoriten zu speichern
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Favoriten zu speichern.
Dann können Sie Ihre Favoriten unter Ihrem Profil sehen.