
Bork in Dänemark - wo Wikinger einst Feldzüge planten
Tatsächlich heißt Bork Havn noch heute nach seiner Wikinger-Geschichte. Denn der Hafen in Bork in Dänemark wurde ursprünglich vor über 1000 Jahren für die Wikinger errichtet - dieses Ereignis prägt also noch heute den Namen des Ortes und erweiterte ihn in „Bork Havn“. Der kleine Fischerort besteht heute aus älteren und neueren Dorfteilen, weshalb hier sowohl ältere als auch neuere Ferienhäuser zur Miete stehen. Jedes davon verfügt über einen ganz besonderen Charme und macht die Tradition des Dörfchens hautnah spürbar. Übrigens: Auch mit dem Segelboot können Sie Ihr Ferienhaus in Bork Havn ansteuern, denn auch einen schönen, kleinen Segelboot-Hafen gibt es hier.